Yves Loubet wird seinen Alfa GTV6 aus der Boucles de Spa von 1986 fahren!

Pascal Gaban am Steuer eines Mazda 323 „Replica”. Die zweite Ausgabe der Rally 4 Passion findet am Freitag, den 12. September, und Samstag, den 13. September, statt und verspricht ein spannendes Ereignis zu werden. Neben einigen prominenten Namen aus der Rallye-Welt haben sich bereits mehrere Teilnehmer angemeldet, die von der ersten Ausgabe beeindruckt waren. Dazu gehören sicherlich Yves Loubet, Pascal Gaban und Pierre Delettre, die gemeinsam die Vielfalt der Teilnehmerliste in den Kategorien „Original”, „Replica” und „Historic” unterstreichen!

Die Rally 4 Passion – Condroz Rally Festival ist ein Muss für Rallye-Enthusiasten und Fans historischer Rallye-Fahrzeuge. Das Festival wird spektakuläre Fahrkünste und beeindruckende Drifts bieten. Am 12. und 13. September können die Festivalteilnehmer eine Strecke genießen, die für spannende Leistungen konzipiert wurde. Die Veranstaltung beginnt am Freitagabend mit zwei Demonstrationsstrecken beim Moulin de Solières Show, gefolgt von weiteren Demonstrationsstrecken am Samstag: Goesnes, Havelange-Clavier, Villers-le-Bouillet und Ben-Ahin. Diese Namen werden sicherlich bei vielen Rallye-Fans schöne Erinnerungen wecken.
 
Weniger als zwei Monate vor der Veranstaltung gehen täglich neue Anmeldungen ein. Dank der Unterstützung engagierter Fans haben zwei namhafte Fahrer ihre Teilnahme bestätigt: Yves Loubet und Pascal Gaban. Beide Fahrer haben in den späten 1980er Jahren die Rallye-Weltmeisterschaft maßgeblich geprägt und sind eng mit Belgien verbunden. Loubet wird in dem originalen Alfa Romeo GTV6 Gr. A antreten, den er 1986 bei der Boucles de Spa fuhr, während Gaban am Steuer einer Nachbildung des Mazda 323 sitzen wird, den Hannu Mikkola 1988 bei der Rallye Portugal fuhr, dem Jahr, in dem Gaban den Gr. N-Weltmeistertitel holte!

Die unglaubliche Geschichte von Loubet und dem Alfa GTV6
 
Schon beim Erwähnen des Alfa Romeo GTV6 leuchten Yves Loubets Augen und seine Stimme wird lebhafter: „Die Geschichte des Alfa GTV6 ist unglaublich. Als meine Reise mit dem Alfa GTV6 1982 in Frankreich begann, war es nur eine verrückte Idee mit ein paar Freunden. Ich hatte bereits einige gute Ergebnisse mit dem Opel Kadett erzielt, aber erst der Alfa verhalf mir zum Durchbruch als Profi-Rennfahrer. Dank meiner Erfolge mit dem GTV6 Gr. N in Frankreich, wo ich an einem von Alfa Romeo France organisierten Fördercup teilnahm, konnte ich 1983 als Werksfahrer bei der Rallye Monte Carlo an den Start gehen. Ich fuhr eine Version der Gruppe A, die ursprünglich von dem berühmten belgischen Tuner Luigi für den Rundstreckenrennsport entwickelt worden war!“
 
Loubet wurde 15. in der Gesamtwertung und gewann auch in der Gruppe A. Danach feierte er mit diesem einzigartigen Auto vier erfolgreiche Saisons in Frankreich. „Im Rallyesport hatte der GTV6 anfangs mit einigen Herausforderungen zu kämpfen, da bestimmte Komponenten nicht ideal waren. Aber seine außergewöhnliche Balance mit einer Gewichtsverteilung von 50/50 und einem V6-Motor hinter den Vorderrädern machte ihn zu etwas Besonderem. Und wer rief mich an einem trüben Montag im Jahr 1986 an? Luigi! Er schlug mir vor, seinen Alfa GTV6 Gr. A bei den Boucles de Spa zu fahren! Der Wettkampf gegen leistungsstarke Gruppe-B-Fahrzeuge auf schneebedeckten Sonderprüfungen war keine leichte Aufgabe. Es wird mir jedoch eine große Freude sein, den Alfa bei der Rally 4 Passion wieder zu fahren. Das Auto ist ein echtes Schmuckstück! Außerdem werde ich mit Bruno Brissart zusammenarbeiten, einem Beifahrer, mit dem ich 1994 zusammengearbeitet habe, als er gerade seine Karriere begann.“
 
Dass diese unglaubliche Geschichte am 12. und 13. September in der Umgebung von Huy und Ciney weitergeht, ist leidenschaftlichen Enthusiasten zu verdanken, darunter Léon Plaire, dem Besitzer des Alfa Romeo GTV6 Gr. A. „Ich war schon immer ein begeisterter Fan von Alfa Romeo und Motorsport“, gesteht Léon. „In Belgien gab es nur zwei Rallye-Versionen des GTV6 Gr. A: die von Gaby Goudezeune und Dany Delettre. Als Yves Loubet – mein Idol, weil er der Einzige war, der den Alfa wirklich auf die Probe stellen konnte – 1986 in Spa mit Danys GTV6 fuhr, habe ich mir geschworen, dass ich mir dieses Auto eines Tages kaufen würde. Ein Jahr später ergab sich die Gelegenheit, und ich habe zugeschlagen! Ich habe lange davon geträumt, Yves wieder in diesem Auto fahren zu sehen, und ich bin begeistert, dass er bei der Rally 4 Passion die Gelegenheit dazu haben wird.“

Pierre Delettre nimmt ebenfalls am Festival teil
 
Wenn man an die Boucles de Spa denkt, kommt einem immer Pierre Delettre in den Sinn. Bei den Boucles de Spa 1986 war Pierre noch nicht für die Rallye verantwortlich, die er später zwei Jahrzehnte lang organisieren sollte. „Ich absolvierte noch ein Praktikum bei der Organisation, die von meinem Bruder Dany geleitet wurde, der nach dem Tod unseres Vaters Alphonse im Jahr 1984 die Leitung übernommen hatte. Er organisierte die Ausgaben 1985 und 1986. Die Teilnahme von Yves Loubet mit dem Alfa Romeo, den mein Bruder im Jahr zuvor gefahren war, weckt viele Erinnerungen. Ich hatte sogar die Gelegenheit, bei einer Testfahrt als Beifahrer im GTV6 mitzufahren“, erinnert sich Pierre, dem 2006 die Entwicklung des „Legend“-Konzepts von Grund auf zugeschrieben wird. „Ich habe mich auch sehr gefreut, Yves bei der Legend Boucles de Spa 2011 die Möglichkeit zu geben, eine Replik des Stratos zu fahren. Ich freue mich sehr, ihn bei der Rally 4 Passion wieder in Aktion zu sehen.“
 
Pierre Delettre wird ebenfalls an der Rally 4 Passion teilnehmen und seinen Ford Escort MkI mit Aurélie Van Houdenhove als Beifahrerin fahren. Delettre erklärte: „Seit ich 2019 meine erste Rallye gefahren bin, bin ich begeistert. Ob bei VHC-Rennen oder Demonstrationsfahrten wie der Montée Historique du Maquisard – ich habe weiterhin viel Spaß mit meinem Escort, einem Auto, von dem ich schon als Teenager geträumt habe.“

Pascal Gaban am Steuer eines Mazda 323 Gr. N
 
Während der Boucles de Spa 1987, der ersten Ausgabe, die von Pierre Delettre organisiert wurde, begann der junge Pascal Gaban – frischgebackener „Nationaler“ Meister mit Porsche – eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Mazda Rally Team Belgium. Am Ende dieser Saison sicherte er sich den Titel in der Gruppe N der „Inter“-Meisterschaft und im folgenden Jahr wurde er mit seinem Mazda 323 4WD Weltmeister in der Gruppe N. Bei der Rally 4 Passion wird Pascal Gaban auch einen Mazda 323 4WD Gr. N fahren, ein ehemaliges Lareppe-Auto. Das Auto wurde kürzlich von seinem Besitzer Thierry Quaas und dem Motorsport International Team von Nicolas Plas restauriert. Dieser Mazda 323 trägt die Lackierung des Werkswagens von Hannu Mikkola bei der Rallye Portugal 1988. Bei dieser Ausgabe der portugiesischen Weltmeisterschaftsrunde belegte Pascal Gaban den elften Platz in der Gesamtwertung und den zweiten Platz in der Gruppe N. Ein wichtiges Ergebnis in der Saison, das ihm am Ende den Weltmeistertitel einbrachte!
 
„Tolle Erinnerungen! Manchmal ist es gut, auf die ‚guten alten Zeiten‘ zurückzublicken“, sagt Pascal mit einem Lächeln. „Dieses Projekt verdanken wir Thierry Quaas, einem leidenschaftlichen Mechaniker, mit dem ich schon lange zusammenarbeite. Im Laufe der Jahre hatte ich mehrere meiner alten Autos gefunden, aber ich hatte nie die Zeit, sie richtig zu restaurieren. Dank Thierry war dieses Projekt ein Erfolg. Und weil ich mit meinen 60 Jahren noch jung geblieben bin, ist die Teilnahme an der Rally 4 Passion nur der erste Schritt: Unser Ziel ist es, auch bei der Monte-Carlo Historique am Start zu stehen!“
 
Diese frühzeitig bekannt gegebenen Nennungen zeigen deutlich die Vielfalt der Fahrzeuge, die das Publikum und die Fans bei der Rally 4 Passion – Condroz Rally Festival am 12. und 13. September erwarten können, mit Yves Loubet und dem Alfa GTV6 Gr. A in der Kategorie „Original“, Pascal Gaban mit dem Mazda 323 4WD Gr. N in der Kategorie „Replica“ und Pierre Delettre mit seinem Ford Escort MkI in der Kategorie „Historic“.